Die Schule im Grünen im Tal mit Weitblick

Schulsporttag

Unser Schulsporttag im Zeichen des Deutschen Sportabzeichens

Am 20.09.2025 fand unser jährlicher Schulsporttag statt, der trotz anfänglicher Zweifel aufgrund der Witterungsbedingungen ein gelungener Vormittag wurde. Die Temperaturen waren herbstlich frisch, und es gab einige Fragezeichen in Bezug auf den Wetterbericht. Manche befürchtete, dass Regen oder kalte Winde die geplanten Aktivitäten beeinträchtigen würden. Entgegen unseren Sorgen stellte sich das Wetter als freundlich und stabil heraus, was uns optimale Bedingungen für die sportlichen Aktivitäten bot.

In den frühen Morgenstunden trafen sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer an den von unserer Schule genutzten Sportanlagen. Vorfreude, bei manchem Schüler Begeisterung, aber auch Anspannung waren deutlich spürbar, als alle Teilnehmer sich auf die verschiedenen Stationen begaben, um die Herausforderungen des Tages zu meistern.

Der Höhepunkt des Schulsporttags war die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. An verschiedenen Stationen, die sowohl auf dem Kunstrasenplatz am Sportzentrum als auch auf dem Schulgelände stattfanden, konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit unter Beweis stellen.

Besonders hervorzuheben sind die engagierten Kampfrichter aus unseren Abschlussklassen, die ihre Aufgaben weitgehend gewissenhaft und verantwortungsbewusst erledigten. Ohne ihren Einsatz wäre die Durchführung der Disziplinen an den Stationen nicht so reibungslos abgelaufen.

Erstmalig nutzten wir in diesem Jahr unseren schönen Radweg für die Ausdauerdisziplin „10 km Radrennen“, was von den Teilnehmern sehr gut angenommen wurde.

Dennoch ist die Anzahl der erzielten Sportabzeichen verbesserungswürdig. Hier sollten die Schüler vielleicht auch im privaten Bereich mehr an ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit arbeiten oder bei der Auswahl ihrer Disziplinen zielgerichteter den eigenen Erfolg im Blick haben, um ihre Chancen auf das Sportabzeichen zu erhöhen.

In Kürze werden die Ergebnisse des Sportabzeichens bei einer kleinen Siegerehrung verkündet. Neben der Vergabe der Sportabzeichen wird auch die sportlichste Klasse ausgezeichnet. Diese Klasse erreichte im Verhältnis zur Teilnehmerzahl die höchste Anzahl an Sportabzeichen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diesen Tag zu einem Erlebnis gemacht haben, sowie an die Bäckerei Pech, die der Siegerklasse wie im letzten Jahr einen Überraschungspreis präsentieren wird.

Insgesamt war der Schulsporttag ein wunderbarer Anlass, um den Teamgeist, die sportliche Betätigung und den Zusammenhalt innerhalb unserer Schulgemeinschaft zu stärken.

Mit sportlichen Grüßen

Die Sportlehrer

Cunewalde, 27.10.2025