Liebe Mitglieder unseres Fördervereins, liebe Schüler, liebe Eltern und Freunde unserer Oberschule,
in diesem Jahr wird aufgrund der Hygienebestimmungen keine Mitgliederversammlung stattfinden.
In der untenstehenden Auflistung ist ersichtlich, welche positiven Aktivitäten wir auch im vergangenen und in diesem Schuljahr realisiert haben bzw. weiterhin fördern werden. Darüber hinaus planen wir noch immer, das "Grüne Klassenzimmer" völlig neu zu gestalten. Auch dieses Projekt war im vergangenen Schuljahr "Corona zum Opfer gefallen".
Hella Mirtschin
Wir sind für alle Schüler da.
-Maßnahmen und Aktivitäten:
-Bereitstellung des FÖV-Kontos für finanzielle Abwicklung der Klassenfahrten,
des Skilagers, der Aktionswoche sowie der Einnahmen aus dem Sponsorenlauf
-Auftritte bei Elternabenden
-Präsentation auf Neujahrsempfang der Gemeinde
-Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und den Vereinen Cunewaldes
-Einladung der Ortsgruppe der Senioren mit Programm
-Präsentation beim Tag der offenen Tür
-Hilfe bei der Betreuung der Betriebserkundung der 7. Klassen in Cunewalder
Unternehmen
-finanzielle Zuschüsse zu Skilager, Aktionswoche, Sprachreise,
Abschlussfahrt Klasse 10, Exkursionen zum Landtag und dem Bundestag
-DIA-Vortrag „Weltreisen“ in der „Kugel“- Organisation und Honorar
-„Big Challenge“ - Teilnahmegebühr für Englisch-Wettbewerb 623 €
-Auszeichnungsveranstaltungen für unermüdlichen Einsatz der Programmkinder und Sportlern
-finanzielle Unterstützung finanzschwacher Schüler
-Buskosten bei math.-naturwiss. oder künstlerischen Projekten bzw. zur
Berufsvorbereitung
-Bereitstellung von Präsenten als Auszeichnung bzw. zur Verabschiedung
-Verwaltung von Spenden und Sponsorengeldern
-Kooperationsverträge mit Betonwerk Schuster, MFT, Wärmeversorgung usw.
Kontakt:
Czornebohstraße 23
02733 Cunewalde
Telefon: 035877 24378 (Ansprechpartner Frau Peters)
Telefax: 035877 24370