Landschaftstheater SPUK IM POLENZPARK
2. Teil
Gruselkomödie von Lothar Gärtig
Kinder und Jugendliche aus der Oberschule Cunewalde spielten
erneut Theater im Park
Es spukte wieder im Polenzpark:
vor der Kulisse des schönsten Tales der Oberlausitz ließen dreizehn Kinder und Jugendliche aus der Oberschule Cunewalde am 22. und 23. September 2023 wieder alte Dichter und Denker auferstehen.
An zwei Abenden erlebten mehr als 200 Besucher das Schauspiel im bereits dunklen Park. Somit mussten die Szenen auch von den Jugendlichen gut ausgeleuchtet werden. Eltern transportierten Scheinwerfer, Kulissen und Requisiten. Der Schützenverein stellte uns einen seiner Räume als Garderobe zur Verfügung.
Der Bürgermeister Thomas Martolock und sowie Schulleiter Achim Bär und einige Lehrer und Lehrerinnen der Oberschule waren zu Gast, um die Jugend zu erleben.
Wir sind sehr dankbar dafür, dass dieses Projekt so von der Gemeinde, der Schule, von den Eltern, Bürgern und Vereinen im Ort wertgeschätzt und unterstützt wird. Ohne diese Unterstützung könnte so ein Theaterstück nicht aufgeführt werden. Insgesamt hat die Theatergruppe für vier Aufführungen eine Spende in Höhe von 673, 87 Euro eingenommen, Eine beträchtliche Summe, mit der wir Kostüme kaufen und auch einmal einen Ausflug mit der gesamten Theatergruppe unternehmen können.
"Spuk im Polenzpark II - Die Intrige" ist die Fortsetzung zu
einem Landschaftstheaterstück, welches die Theatergruppe der
Oberschule Cunewalde unter der Leitung des Musikers und Autors
des Stückes Lothar Gärtig und der Schulsozialarbeiterin
Elisabeth Herold seit 2021 als Sommertheater aufführt. Der
historische Park und sein Namensgeber dienen dabei als
Stückvorlage und Bühne für ein aufregendes Spektakel.Begonnen
hat alles im August 2021 mit einem Sommerferienprojekt im
Jugendtreff Cunewalde, den der Verein Valtenbergwichtel e.V.
leitet. Drei Kinder und Jugendliche sowie drei Erwachsene
studierten damals das Stück ein. Seit Herbst 2021 gibt an der
Oberschule „Wilhelm von Polenz“ eine Theater - AG, die sich
nicht nur auf der Bühne, sondern auch in Kurzfilmen mit dem
Cunewalder Dichter beschäftigt. Im März 2022 war die
Theatergruppe beim 21. Schüler-Welt[1]Theatertag vertreten und
präsentierte die Bühnenfassung des Stückes im Burgtheater
Bautzen.
Sogar der Sachsenspiegel des MDR war vor Ort und begleitete die
Gruppe. Im Rahmen des 800jährigen Jubiläums von Cunewalde wurde
das Stück im Sommer 2022 wiederaufgeführt.
Zum Stück: Die Geister des verstorbenen Dichters Wilhelm von Polenz und seiner Gattin Beatrice werden erneut von den Einwohnern um Hilfe gebeten, weil ihr geliebter Park in Gefahr ist. Ganz ohne Spuk kommt die Unterstützung aus der geistigen Welt allerdings nicht.
Mrs. Humble, die Großmutter, die Journalistin Lara und die Bürgermeisterin machen sich auf den Weg zu einer nächtlichen Geisterbeschwörung, um ihr Dorf vor einem Immobilienhai zu retten...
Nun soll es einen dritten Teil geben. Lothar Gärtig arbeitet
schon daran. Kinder, Jugendliche und Erwachsene dürfen sich im
nächsten Jahr auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen
und eine überraschende Wende erleben.
Geplant ist, die 3 Teile als Triologie im Polenzpark
aufzuführen.
Wir sind gespannt und erfreuen uns momentan noch an den
überragenden Leistungen unserer Schüler und
Schülerinnen.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei folgender Ansprechpartnerin:
Elisabeth Herold, Schulsozialarbeit Oberschule Cunewalde,
E-Mail: elisabeth.herold@valtenbergwichtel.de
Mobil: 0151 40903613