Angebote im Arbeitsfeld Schulsozialarbeit
Sozialpädagogische Einzelfallhilfe und Beratung
Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit mit ihren persönlichen Anliegen, Fragen und/oder Problemen, egal welcher Art, zu mir zu kommen und eine kurze einmalige Beratung oder feste Termine für wöchentliche Einzelgespräche in Anspruch zu nehmen.
Die Basis für die gemeinsame Arbeit und Unterstützung bieten die Freiwilligkeit der Schüler*innen sowie die Einhaltung der Schweigepflicht durch die Fachkraft.
Eltern können sich ebenfalls mit ihren Anliegen an mich wenden. Schulsozialarbeit steht im Kontext des schulischen Bildungs- und Entwicklungsprozesses auch den Eltern als Anlaufstelle zur Verfügung. Fragen zu Lern- und Entwicklungsschwierigkeiten, Konflikten in der Schule und persönlichen Problemen des Kindes oder Jugendlichen stehen hier im Fokus. Bei Bedarf vermittelt die Schulsozialarbeit zu außerschulischen Beratungsstellen, medizinischen Institutionen und Therapeutinnen und Therapeuten.
Krisenintervention
Persönliche Krisen von Schülerinnen und Schülern wirken sich oft auch in der Schule aus. Diese können beispielsweise ausgelöst werden durch Cybermobbing, Drogenkonsum und Konflikte. Die Schulsozialarbeit kann methodisch "Erste Hilfe" leisten und bei Bedarf Netzwerke der Krisenintervention aktivieren.
Deeskalation und Konfliktlösung
Unseren Fachkräften der Schulsozialarbeit stehen verschiedene Handlungsstrategien zur Konfliktbewältigung und Deeskalation zur Verfügung. Im Mittelpunkt steht immer die konstruktive, akzeptierende und lösungsorientierte Form der Konfliktbehandlung. Hierbei greift Schulsozialarbeit auf verschiedene Präventionsprogramme zurück. Schulsozialarbeit kann ebenfalls Lehrkräfte in Konfliktsituationen mit und zwischen einzelnen Schülerinnen und Schülern oder in Klassensituationen unterstützen.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau ! Weitere Kategorien folgen
Sozialpädagogische Gruppenarbeit
Präventionsangebote
Projektarbeit
Freizeitpädagogische Angebote im Nachmittagsbereich und in den Ferien
Gemeinwesenarbeit