„Wichtig ist nicht, besser zu sein, als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein, als du gestern warst!“

(aus Japan)

Karin Fröde, Diplomlehrerin für Sport und Geografie

Erreichbarkeit

  •  an den Schultagen nach Stundenplan
  •  Sprechzeiten: Montag 7. Stunde und Donnerstag 3. Stunde (Raum 3.13)
  •  zur individuellen Terminabsprache bitte telefonisch während der Sprechzeit direkt oder in der sonstigen Zeit über das Sekretariat (035877 / 24378) anmelden

Beratungslehrer/ in – Was ist das eigentlich?

Schulpsychologische Beratung ist Aufgabe des Freistaates Sachsen und erfolgt schulartübergreifend durch Schulpsychologen mit Hilfe von Beratungslehrern (§ 17 Abs. 2 des Schulgesetzes für den Freistaat Sachsen).

Sie sollen die pädagogische Arbeit an den Schulen unterstützen und dadurch zur Erfüllung des schulischen Erziehungs- und Bildungsauftrages, zur bestmöglichen Entfaltung der Persönlichkeit der Schüler sowie zur Weiterentwicklung von Schule beitragen.

Aufgabenbereiche an unserer Schule

  • Schullaufbahnberatung (Bildungsgänge, Wiederholung von Klassenstufen, Wechsel an andere Schulen – Gymnasium / Förderschule)
  • Beratung bei Lern- ,Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten (Betreuung der Integrationsschüler, Tests zur Leistungs- und Verhaltenseinschätzung, Kurs „Lernen lernen“, sozial-emotionale Konfliktbewältigung)
  • Aufklärung und Prävention zu Fragen der Gesundheitsförderung (Themenelternabende, Schulprojekte, schulinterne Weiterbildungen, Informationsveranstaltungen)
  • Berufsorientierende Beratung und Unterstützung (Berufsorientierungskonzept)
  • Kontaktvermittlung (Schulpsychologie, außerschulische Beratungsstellen)

Was ist wichtig?

  • Die oder der Ratsuchende kommt freiwillig und ist bereit, Zeit zu investieren, um an sich zu arbeiten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
  • Für die individuelle Beratung ist der Beratungslehrer zur Verschwiegenheit verpflichtet.
  • Die Aufgabe des Beratungslehrers besteht darin, Schüler, Eltern und Lehrer bei all diesen Problemen nicht allein zu lassen, aber nur, wer seine Probleme anspricht, kann sie auch lösen!

 

Gäste

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Login